Schwedisches Hochwild

Das schwedische Hochwild ist das Wild, was der schwedische Jäger nur mit Munition der „Klasse 1“, so sagt man es in Schweden, geschossen werden darf. Auf Schwedisch sagt man: „klass ett ammunition!“ Das ist Büchsenmunition, die wie in Deutschland eine Mindestgeschwindigkeit aufweisen muss. Damit in Schweden eine Patrone für das sogenannte schwedische Hochwild zugelassen wird, muss diese mindesten 9 gr wiegen und E 100 mindestens 2700 joule aufweisen. Das kleinste zugelassene Kaliber dieser Art ist 6,5 x 55, ein typisch schwedisches Kaliber.

Zum schwedischen Hochwild zählen viele Arten von Wild:

Der König in dieser Hochwildklasse ist natürlich der Elch. Dann haben wir alle Hirscharten, wie das Rotwild und das Dammwild, Sika, Wapitihirsch und der Weißwedelhirsch. Diese drei Arten befinden sich eigentlich nur in Gehegen. Dann das Wisent, den Bison, den Moschusochsen, das Mufflon, das Wildschwein, den Wolf und der Bär. Zum schwedischen Hochwild zählen aber auch alle Robbenarten: die Kegelrobbe, der Seehund und die Ringelrobbe.