In Schweden zählen sämtliche Robbenarten nicht nur als Hochwild sondern werden auch als Raubtiere eingestuft. Es kommen dort drei verschieden Arten vor: die Kegelrobbe, der Seehund und die Ringelrobbe. Generell kann man sagen, dass die Kegelrobbe im nördlichen Teil der Ostsee vorkommt und der Seehund an der Südküste und der Westküste. Kegelrobben vertreten die größte Art und ein großes Männchen kann über 300 kg wiegen, im Vergleich dazu: ein Seehund wiegt selten über 150 kg.
Die Jagd in Schweden geschieht meist mit Munition der Klasse 1. Jedoch ist es auch erlaubt mit den nächst kleineren Kalibern Robben zu erlegen, vor allem Seehunde.
- .222 Rem
- .243 Win
- 7,62×39
- 6mm BR